Russlands Krieg gegen die Ukraine

BEGRIFFE, HINTERGRÜNDE, KOMMENTARE

Page 3 of 4

#NAMEN: Was bedeutet die „Entrussifizierung“ der ukrainischen Städte?

Die tiefe Entfremdung zwischen der Ukraine und Russland zeigt sich auch in Straßennamen und Denkmälern – und hat wie die…

#INFORMATION: Aktuelle Medienangebote zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Wer sich zusätzlich zu den etablierten Medien detailliert über den Krieg informieren will, findet online viele kostenlose Angebote. Eine kommentierte…

#SPRACHPOLITIK: Transnistrien – wozu? Zur Vermengung von Geopolitik und Sprachwissenschaft

Aus Rumänisch wird Moldauisch – wie in der UdSSR mit gefinkelter Territorialpolitik und sprachlicher Alchemie eine neue Nation entsteht. Und…

#SOUTH OSSETIA: Closer to Russian Annexation?

During the campaign for the presidential election in South Ossetia, a Russian-backed breakaway region in Georgia, incumbent president Anatolii Bibilov…

#BUSINESS: “Stand on the Right side of History” – Enterprises and Society in the Russia-Ukraine War

Foreign companies helped to integrate Russia into the world economy. Now they should help to stop the war machine.

#UNITY: Outstanding Performance – Zelenskyy as the Leader of United Ukraine

President Volodymyr Zelenskyy has achieved something of which no other Ukrainian leader was ever capable in the past: he united…

#BIBLIOTHEKEN: Ukrainische Kultur- und Bildungsinstitutionen im Bomben- und Informationskrieg. Zwischen Gleichschaltung, Widerstand und humanitärer Hilfe

Auch Bibliotheken sind Schauplatz des Krieges. Während Russland dort versucht, das Land auch kulturell zu unterwerfen, sind sie für die…

#MARIUPOL: Vom vielfältigen Erinnerungsort zum Urbizid – Das Schicksal der Stadt Mariupol‘

Russland zerbombt im Krieg auch seine eigene Geschichte. Ein besonders facettenreiches und trauriges Beispiel dafür ist Mariupol‘.

#BIBLIOTHEKEN: Abbrechen ohne zu unterbrechen – Von der Schwierigkeit der Beendigung jedweder Kooperation mit Russland

Sei es Tausch von Literatur, seien es gemeinsame Projekte: Zahlreiche Fachbibliotheken wie die des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung arbeiten…

#CHAUVINISMUS: Putin – Der schwache starke Mann Russlands

Patriarchale Elemente sind zentral für Putins Herrschaft. Ein Interview über Chauvinismus, Personalisierung und das System Putin.

© 2025 ostBLOG SPEZIAL: Russlands Krieg gegen die Ukraine.

Theme von Anders Norén.